Tiefschneekurs Lauchernalp
Der Kurs orientiert sich an Personen, die ihre Skitechnik im Off-Pist Bereich verbessern möchten, um beim Freeriden und Skitourengehen mehr Spass zu haben. Der Kurs richtet sich an mittlere bis gute Pisten-Skifahrer. Fahrkenntnisse abseits der Piste werden nicht vorausgesetzt.
Auch erfahrene Skitourenfahrer, die ihre Fahrtechnik verbessern wollen, sind willkommen.
Inhalt
Skitechniktraining auf und neben der Piste Videoanalyse und individuelle Besprechung Korrektur und Verbesserung des eigenen Fahrstils
Ziel
Du verbesserst deine persönliche Fahrtechnik im freien Gelände Im Fokus steht das Erlernen einer funktionellen Skitechnik Gewinne mehr Spass und Sicherheit auf und neben der Piste
Anforderung
sichere Fahrweise auf der Piste im Parallelschwung
Tiefschnee: keine Erfahrung notwendig, wir üben auf und neben der Piste Kondition für mehrere Abfahrten pro Tag
Unterkunft
Der Kurs kann auch an beiden Tagen besucht werden. Auf Wunsch kann im Berghaus Lauchernalp im Einzel- oder Doppelzimmer gebucht werden.
Material
Komplette Skiausrüstung (Touren- oder Pistenski), Helm empfohlen, Rucksack mit LVS, Schaufel und Sonde (kann bei mir auf Wunsch gemietet werden), zweckmäßige Skibekleidung. Eine detaillierte Ausrüstungsliste wird nach der Anmeldung zugestellt.
Tiefschneekurs Lauchernalp
Der Kurs orientiert sich an Personen, die ihre Skitechnik im Off-Pist Bereich verbessern möchten, um beim Freeriden und Skitourengehen mehr Spass zu haben. Der Kurs richtet sich an mittlere bis gute Pisten-Skifahrer. Fahrkenntnisse abseits der Piste werden nicht vorausgesetzt.
Auch erfahrene Skitourenfahrer, die ihre Fahrtechnik verbessern wollen, sind willkommen.
Inhalt
Skitechniktraining auf und neben der Piste Videoanalyse und individuelle Besprechung Korrektur und Verbesserung des eigenen Fahrstils
Ziel
Du verbesserst deine persönliche Fahrtechnik im freien Gelände Im Fokus steht das Erlernen einer funktionellen Skitechnik Gewinne mehr Spass und Sicherheit auf und neben der Piste
Anforderung
sichere Fahrweise auf der Piste im Parallelschwung
Tiefschnee: keine Erfahrung notwendig, wir üben auf und neben der Piste Kondition für mehrere Abfahrten pro Tag
Unterkunft
Der Kurs kann auch an beiden Tagen besucht werden. Auf Wunsch kann im Berghaus Lauchernalp im Einzel- oder Doppelzimmer gebucht werden.
Material
Komplette Skiausrüstung (Touren- oder Pistenski), Helm empfohlen, Rucksack mit LVS, Schaufel und Sonde (kann bei mir auf Wunsch gemietet werden), zweckmäßige Skibekleidung. Eine detaillierte Ausrüstungsliste wird nach der Anmeldung zugestellt.
Treffpunkt Preis
Datum Leitung
Anmeldung
9:15 Talstation Wiler im Lötschental
190.- pro Tag, Training der Skitechnik auf der Piste und im offenen Gelände, Video Analyse und individuelle Korrektur des Fahrstils. exkl. Übernachtung, Anreise und Skiticket.
Montag 11. / Dienstag 12. Februar 2019
Tobias Erzberger; Swiss Snowsports Schneesportlehrer und IVBV Bergführer
Per E-mail auf t.erzberger@gmx.ch; Mobile +41 76 482 35 03